"Nicht gegen die Fehler, sondern für das Fehlende."
Moor
Fallsupervision
In vielen Einrichtungen mehren sich Herausforderungen für die Fachkräfte durch "schwierige" Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen. Mit unterschiedlichen Methoden, durch die ein differenziertes Ausloten der jeweiligen Problematik geschieht, leite ich die Fallsupervisionen an. Am Ende sollen sowohl die Situation des Kindes / Jugendlichen nachvollziehbarer, als auch eigene Handlungsmöglichkeiten bewusster sein.
"Wer weiß, was richtig ist, wird auch das Richtige tun."
Sokrates
Einzelsupervision unterstützt Sie, wenn Sie in einer Situation stecken, in der Sie für ihr Anliegen professionelle Beratung in Anspruch nehmen möchten.
Bei Themen aus Ihrem beruflichen Kontext,
- mit denen Sie wieder mehr „ins Reine“ kommen möchten
- für die Sie eine für Sie stimmiger Lösung finden möchten
- die einen besonderen Entscheidungsprozess brauchen
- denen Sie sich mehr gewachsen fühlen möchten
- für deren Reflexion ein Blick von außen für mehr Klarheit sorgt
- für die ein geschützter Rahmen unter vier Augen notwendig ist
- zum Beispiel auch Fallsupervision, wenn Sie mehr Handlungskompetenz entwickeln möchten
- …..
„Das Ganze ist mehr, als die Summe seiner Teile“.
Aristoteles
Teamsupervision unterstützt Ihr Team dabei, die Fähigkeiten wieder neu auszuloten, Spannungen konstruktiv zu bearbeiten, die Zusammenarbeit zu stärken.
Das Team möchte
- die Stärken des einzelnen und des gesamten Teams (wieder) mehr nutzen
- Konflikte und Spannungen konstruktiv bearbeiten
- die Kommunikation und Interaktion miteinander verbessern
- mehr Bewusstsein für die jeweiligen Aufgaben und Zuständigkeiten schaffen
- die Fachlichkeit des gesamten Teams für Fallsupervision nutzen
- sich gegenseitig mit mehr Wertschätzung und Anerkennung begegnen
- gemeinsam auf Lösungssuche gehen, dabei auch Perspektiven wechseln
- …..